Während der Corona-Pandemie werden wir, in Ihrem und unserem, Interesse Ihren Aufenthalt so sicher wie möglich machen um Ansteckungen zu vermeiden.
Wir haben schon einige Vorkehrungen getroffen und werden, sobald wir von den zuständigen Behörden nähere Informationen haben, in die Details gehen.
7:00 bis 21:00 Uhr
Unsere Anreisezeit ist von 16:00 bis 18:00 Uhr, eine spätere Anreisezeit können Sie gerne
mit uns absprechen. Die Rezeption ist bis 21.00 Uhr besetzt, bei Anreisen nach 21:00 Uhr steht Ihnen
unser Schlüsselsafe zur Verfügung, die Anreise nach 21:00 Uhr bitte bis 20:00 Uhr ankündigen, wir haben keinen Nachtportier.
Bei der Abreise bitten wir Sie, das Zimmer bis 10.00 Uhr
üfreizugeben. Gepäck können Sie am Anr- oder Abreisetag gerne bei uns deponieren.“
Betriebsferien haben wir in den Weihnachtsferien Rheinland-Pfalz 20.12.2020 - 6.1.2021.
*nach Frühstück und Abreise.
Silvester 20/21 evtl. geöffnet, bitte fragen Sie nach
Seit April 2017 verfügen wir über einen dritten Frühstücksraum / Seminarraum für bis zu 16 Personen. Die technischen Voraussetzungen für eine Tagung sind berücksichtigt,Beamer, Beamerleinwand und Bodentanks für Strom sind vorhanden sein.
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler erhebt einen Gästebeitrag von € 2,80 pro Person und Übernachtung. Aktuell wird dieser Beitrag nur im Stadtteil Bad Neuenahr erhoben, zukünftig im gesamten Stadtgebiet, der Zeitpunkt der Stadtweiten Einführung steht noch nicht fest. Der Gästebeitrag wird dann zusätzlich zum Zimmerpreis berechnet.
Die Gästekarte ermöglicht in erster Linie die freie Nutzung aller Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im gesamten Kreis Ahrweiler sowie die kostenlose Nutzung der Ahrtalbahn von Ahrbrück bis nach Remagen und am Rhein die Bahn von Brohl bis nach Rolandseck. Des Weiteren erhalten die Gästekarten-Inhaber eine Ermäßigung bei diversen Einrichtungen und Anlässen. Weitere Informationen beim Ahrtaltourismus
Das Frühstück wird als Buffet in unserem Frühstückszimmer, im Café und im Frühstücksraum "Katharina" serviert.
Werktags von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr (von 7:00 bis 8:00 auf Anfrage)
An Sonn- und Feiertagen können Sie von 8:00 Uhr bis 10:30 frühstücken
A61 (Köln - Koblenz - Ludwigshafen) Abfahrt Bad Neuenahr-Ahrweiler (A573). Dann immer der Beschilderung folgend Richtung Stadtteil Ahrweiler und dem Parkleitsystem der Ahrweiler Hotelerie folgend. Unseren innerörtlichen Anfahrtsplan zum ausdrucken finden Sie rechts. Unser Parkplatz, mit 12 Stellplätzen befindet sich hinter unserem Hotel und ist über die Jakob-Rausch-Str. 3 zugänglich.
Aus dem Norden über Bonn nach Remagen, aus dem Süden über Koblenz nach Remagen. Von Remagen mit der Ahrtalbahn Richtung Ahrweiler.
Zwei Möglichkeiten zum Aussteigen:Unser Haus verfügt über 12 kostenfreie Parkplätze direkt am Haus, die Zufahrt erfolgt über die Jakob-Rausch-Straße. Zusätzlich können wir Ihnen reservierbare Tiefgaragenstellplätze für 7,00 € pro Nacht anbieten. Bitte beachten Sie, dass die maximale Fahrzeughöhe 1,95m beträgt.
Ihre Rechnung können Sie bei uns
bezahlen
Bei Stornierungen ab 21 Tage bis 8 Tage vor der Anreise stellen wir Ihnen mit 50% des Zimmer-/Arrangementpreises in Rechnung. Bei Stornierungen ab 7 Tage vor der Anreise oder im Falle einer Nichtanreise berechnen wir Ihnen 80% des Zimmer-/Arrangementpreises. Für Gruppen ab 4 Zimmern gilt: ab 60 Tage bis 14 Tage vor Anreise 50%, ab 14 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise stellen wir Ihnen 80% des Zimmer-/Arrangementpreises in Rechnung. Eine Stornierung oder Reduzierung muss schriftlich erfolgen. Der Betrag entfällt wenn wir das Zimmer weiter vermitteln können.
Auf dieser Seite online gebuchte Einzelzimmerreservierungen, für Übernachtungen während der Woche, können am Anreisetag bis 18:00 Uhr kostenfrei storniert werden
Über die Europäische Reiseversicherung bieten wir Ihnen eine Reisekostenrücktrittsversicherung an.
Fahrräder können bei uns sicher untergebracht werden
Hunde dürfen bei uns im Hotel gerne mitgebracht werden und übernachten für 6,00 € pro Nacht. Bitte haben Sie Verständnis, dass Hunde nur nach Absprache mit zum Frühstück dürfen. Bitte bringen Sie einen Hundekorb/Hundedecke mit.
In den letzten 13 Jahren haben wir das Hotel weitestgehend renoviert, z.B. wurden in allen Zimmern die Bäder komplett erneuert, Möbel wurden ausgetauscht, 32"-Fernseher auf allen Zimmern installiert, der Frühstücksraum wurde vergrößert, vollständig renoviert und komplett neu möbliert. 2015 wurden die Balkone komplett erneuert Die Coffee Lounge wurde eröffnet und viele weitere Kleinigkeiten um Ihren Aufenthalt bei uns angenehm zu gestalten. 2016 wurden die letzten Teppiche ausgetauscht. 2017 wurde das Hotel um die neue Rezeption und den Seminarraum erweitert. Der Winter 2015/16 stand ganz im Zeichen des Brandschutzes. Eine moderne Gefahrenmeldeanlage wurde installiert sowie viele weitere Anforderungen der Brandschutzbehörde erüllt. Im Winter 2016/17 wurde die neue, großzügige Rezeption und ein dritter Frühstücksraum verwirklicht, auch ein Ergebnis der Brandschau. Der dritte Frühstücksraum kann auch als Seminarraum genutzt werden. In den nächsten Jahren stehen die Zimmer im Fokus der Renovierungen. 2018/19 wurden einige Zimmertüren ausgetauscht, im Winter 2019/20 werden die restlichen Zimmertüren durch moderne schallschluckende Türen ausgetauscht.
wir sind nicht perfekt, aber wir wollen jedes Jahr besser werden!
Auch wir im Ahrtal leben von einer intakten Umwelt und müssen somit mit den Ressourcen entsprechend umgehen. Für uns bedeutet dieses, dass wir bei Energie und Reinigung den vernünftigen Umsatz
mit den Ressourchen immer beachten, z.B. wird ein großer Teil unseres Wasser mit Sonnenenergie erwärmt.
Leider kommen wir nicht ohne Kunstoffverpackungen beim Einkauf aus,
wir versuchen die Menge permanent zu reduzieren. Z.B. verzichten wir auf Portionspackungen.
Ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt ist ein permanenter Prozeß.
Auch in Zukunft werden wir nicht aufhören unsere Leistung weiter zu verbessern, wie sagt man im Rheinland so schön "Et jit immer jet zo brassele".