Hotel Ännchen garni
Infos rund um Ihren Aufenthalt in Ahrweiler und im Ahrtal
Du fragst dich: Kann ich nach der Flut vom 14./15. Juli 2021 und den großen Zerstörungen überhaupt das Ahrtal besuchen? Bin ich dort als Gast erwünscht? Wir Ahrtaler sagen ganz klar: JA! We AHR open! Wir sind zwar lange noch nicht fertig aber offen und froh über deinen Besuch!
Ausgangspunkt für vielfältige Möglichkeiten
Ahrweiler ist der ideale Ausgangspunkt für einen Aufenthalt im Ahrtal. Der Rotweinwanderweg und der Ahrsteig laden Wanderer ein, der Ahrradweg die Radfahrer. Auch abseits dieser Routen gibt es viel zu entdecken.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler die Stadt mit den zwei Gesichtern: Ahrweiler die mittelalterliche Rotweinmetropole mit ihrer alten vollständig erhaltenden
Stadtmauer mit den vier Stadttoren. Viele Straßencafes, Weinstuben und kleine Ladengeschäfte laden zum Bummeln ein.
Bad Neuenahr die mondäne Kur- und Wellnessstadt und der Spielbank Bad Neuenahr.
Umgeben ist die Stadt von Weinbergshängen und Wäldern.

Ahrweiler im "Tal der roten Traube" bietet dem Erholungssuchenden eine Vielzahl von Möglichkeiten Ihren Aufenthalt nach Ihren Wünschen zu gestalten. Geschichtlich hat die Stadt einiges zu bieten: Römervilla und Regierungsbunker.
Wandern
Wanderwege für (fast) jeden!
Wandermöglichkeiten gibt es im Ahrtal viele, sei es die kleine Wanderung in der Nähe der Altstadt Ahrweiler oder eine mehrtägige Tour. Bei der Auswahl des Wanderweges helfen wir Ihnen gerne den für Sie besten Weg zu finden.
Bei mehrtägigen Touren helfen wir Ihnen gerne die nächste Unterkunft zu finden. Gerne organisieren wir den Gepäcktransport für Sie.Rotweinwanderweg
Für viele Gäste ist eine Wanderung auf dem Rotweinwanderweg ein Muß bei einem Besuch im Ahrtal. Auf einer Länge von ca. 35km wird der Wanderer mit herrlichen Aussichten, kleinen Winzerorten und gemütlichen Straußwirtschaften belohnt. Weitere Informationen zum Rotweinwanderweg finden Sie auf www.Rotweinwanderweg.de
Ahrsteig / Ahrsteigverbindungsweg
Der Ahrsteig, "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland", ist für den ambitionierteren Wanderer interessant. Hier sind einige Höhenmeter mehr zu überwinden. Er geht von Sinzig bis nach Blankenheim und verläuft überwiegend auf der Südseite der Ahr. Länge ca. 100km.
Weinbaulehrpfad
Der Weinbaulehrpfad beginnt am Adenbachtor, ca. 500m von unserem Hotel entfernt. (Länge 7km, ca. 3 Stunden). Einkehren kann man im Weinberg im Hotel-Restaurant Hohenzollern oder in Walporzheim im Vinetum.
Maibachklämmche
Das Maibachklämmche ist ein kleines Paradies neben dem Kloster Kalvarienberg. Über 11 kleine Holzbrücken, wandert man auf einem Teilstück des Ahrsteigs entlang. Zur Zeit aufgrund fehlender Brücken schwer zu erreichen.
Weitere Wanderwege
Es muss nicht immer eine Streckentour sein, hier finden Sie schöne Rundtouren
Fußweg nach Bad Neuenahr oder mit dem Bimmelbähnchen (zurück).
Eine schöne Alternative, wenn man keine Steigungen möchte, ist der Ahruferweg nach Bad Neuenahr. 4 km entlang der Ahr.
Qualitätsversprechen für Wandergäste
Diese Qualitätsversprechen sind nur ein Auszug aus den Kriterien, die wir als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland erfüllen. Sprechen Sie gerne an.
- Wir bieten einen Trockenraum für Ausrüstung und Kleidung und leihen Schuhputzzeug aus.
- Wir informieren Sie aktuell über das Wetter.
- Wir sind wanderkundig und haben Mitarbeiter, die über Wanderangebote informiert sind und individuell Auskunft geben können.
- Wir bieten Routenvorschläge für ortsnahe Wanderungen an.
- Wir halten für Sie Informationen zu lokalen und regionalen Sehenswürdigkeiten bereit.
- Wir bieten Ihnen einen Reservierungsservice für die nächste Unterkunft und Nacht.
- Wir bieten Ihnen einen Gepäcktransport (kostenpflichtig)zur nächsten Unterkunft an.
- von Mai - Oktober findet wöchentlich mindestens eine geführte Wanderung statt.
- tägliche Verführung des Ahrtaltourismus,
Radfahren
Ahrradweg
Entlang der Ahr können Radfahrer auf dem Ahrradweg unser beschauliches Ahrtal entdecken.
Bitte beachten Sie die Einschränkunen aufgrund der Flutkastophe und dem Wiederaufbau. Weitere Informationen unter https://www.ahrtal.de/ahrradweg.
Projekt Ahrradweg Stand 1.4.2023
Fahrräder können bei uns während der Rezeptionszeiten sicher untergestellt werden.
Mountain-Biker
finden Rund um Ahrweiler vielfältige Möglichkeiten.
Fahrradverleih
ca 500 m entfernt ist der Fahrradverleih https://www.basislager.com Eine Vorreservierung wird empfohlen.
Stand März 2021
Restaurants & Weinstuben
Restaurants
Zu einem guten Ahrwein gehört auch ein gutes Essen. Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet seinen Gästen ein breitgefächters Angebot an Restaurants. Angefangen bei der Brotzeit in einer urigen Straußwirtschaft oder Weinstube, weiter zu einer vielfältigen Auswahl an Restaurants, hin zu sterneprämierten Restaurants. Hier findet sich für jeden Geschmack und Geldbeutel das richtige Restaurant.
Die hier aufgelisteten Restaurants befinden sich in fußläufig zum Hotel. Als Hotel garni verfügen wir über kein eigenes Restaurant, sind Ihnen, bei der Auswahl gerne behilflich.
- Niederhutklause 2.0 02641 903 48 41
- Prümer Gang
- Ahrvinum
- Winzerhof Körtgens
- Eifelstube
- La Perla
- Restaurant zum Stern
- Restaurant Augustiner
- ....
Weinstuben
Winzer
Weinproben
Ahrweiler und das Ahrtal stehen ganz im Zeichen des Rotweins, so daß sich eine Weinverköstigung nahezu aufdrängt. Für Gruppen ab ca. 14 Personen empfehlen wir eine Weinprobe direkt beim Winzer, eine vorherige Reservierung ist ratsam.
Den Ahrrotwein kann man auf verschiedenste Arten entdecken, die einfachste Möglichkeit ist es natürlich in einem der
vielen Lokale das eine oder andere Glas Ahrrotwein zu genießen
Wer aber mehr über Ahrwein und seine Vielfalt lernen möchte, dem sei eine Weinprobe empfohlen.
Einige Winzer bieten offene Weinproben an, ideal für kleine Gruppen oder auch nur zu zweit. An diesen kann man in der Regel ohne Voranmeldung teilnehmen.
Winzer in Ahrweiler Auszug
- Weingut Kriechel
- Ahrweiler Winzerverein e.G.
- Franz Coels
- Winzerhof Körtgen
- Stefan Kurth
- Maibach Farm - Biologisches Weingut
- Weingut J.J. Adeneuer
Winzer im Ahrtal Auszug
- Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr
- Dagernova Weinmanufaktur (Ahrwinzergenossenschaft)
- Weingut Peter Lingen
- Weingut H.J. Kreuzberg
- Weingut Riske in Dernau
offene WeinprobenStand Dezember 2022
bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen nicht das ganze Jahr angeboten werden, in der Regel von ca. Mai bis Ende Oktober.
- Dagernova die öffentliche Weinprobein Bad Neuenahr und "vom Schiefer geprägt vom Winzer gepflegt" in Dernau
- Mayschoss "Unterwegs im Saffenburger Ländchen"
- Ahrweiler Winzerverein "Weinprobe für Jedermann"
Weinseminare
In der Nähe des Hotels liegt das "International Wine Instiute" das nicht nur Sommeliers und Weinhändler ausbildet sondern auch interessante Seminare für Weinfreunde anbietet.
Ahrwein
Das Rotweinanbaugebiet Ahr ist eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschland, auf ca. 85% der Anbaufläche werden rote Trauben angebaut. Das Ahrtal verfügt über ein mediterranes Mikroklima, dass dem Rotwein optimale Wachstumsbedingungen bietet. Mit etwas über 500 ha gehört die Ahr zu den kleinen Weinanbaugebieten in Deutschland. Mehr über den Ahrwein unter www.ahrwein.de oder www.ahrxwein.de
Links
die Sie interessieren könnten









